Was gibt's Neues?

Spannende Neuigkeiten, tolle Veranstaltungen, interessante Themen, hilfreiche Tipps und natürlich unsere aktuelle Brille des Monats: Hier erfahren Sie alles, was uns gerade wichtig ist.

Sie möchten alle Neuigkeiten zuerst erfahren? Dann folgen Sie uns gerne in den Sozialen Netzwerken.

Thema des Monats

Thema des Monats

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir im Dunkeln anders sehen als bei Tageslicht? Die Antwort findet sich im Inneren unserer Augen, oder genauer, auf der Netzhaut. Hier finden sich zwei Arten von Sehzellen, die Zapfen und Stäbchen genannt werden.

Die Zapfen lassen uns Farben erkennen, wobei zwischen Rot-Zapfen, Blau-Zapfen und Grün-Zapfen unterschieden wird. Die Zapfen-Arten reagieren auf verschiedene Wellenlängen des Lichts und ermöglichen uns so das Farbsehen. Nimmt die Lichteinstrahlung ab, z.B. bei Dämmerung, werden zunehmend weniger Zapfen von den Wellen aktiviert, sodass entsprechend weniger Farben wahrgenommen werden. Ist es komplett dunkel, ist es schließlich nicht mehr möglich, verschiedene Farben zu erkennen. Und auch eine Farbenblindheit ist in den meisten Fällen darauf zurückzuführen, dass die Funktion von ein oder mehreren Zapfenarten gestört ist.

Die Stäbchen hingegen sind darauf spezialisiert, unterschiedliche Helligkeitsstufen und Grautöne zu erkennen (Nachtsehen, Stäbchensehen) und daher auch noch aktiv, wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden. Farben können mit den Stäbchen nicht erkannt werden, jedoch ist die Lichtempfindlichkeit sehr hoch, sodass Sie, oft nach kürzerer Eingewöhnung, auch bei Mondlicht Schemen und Umrisse erkennen können.

Manche Tiere können nachts besonders gut sehen, da die Anzahl der Stäbchen deutlich größer ist. Katzen besitzen darüber hinaus größere Pupillen, die so empfindlich sind, dass sie sich am Tag oft zu Schlitzen verengen. Bei Nacht sind diese jedoch weit geöffnet. Ein weiteres Merkmal von Katzen und vielen nachtaktiven Tieren: Sie haben hinter der Netzhaut eine Schicht, die das Licht reflektiert (Tapetum Lucidum) und so die Intensität des Lichts verstärkt. Diese Schicht sorgt übrigens auch für die leuchtenden Augen auf zahlreichen Katzenfotos.

Brille des Monats

Die Tage werden wieder kühler – und damit ändert sich auch Ihre Garderobe. Perfekt dazu passt unsere aktuelle Brille des Monats von COOL DIRECT für Herren. Die dezente und sehr leicht und angenehm zu tragende Herrenfassung glänzt in der Trendfarbe Schwarz und mit wunderbar abgesetzten Bügeln in leuchtendem Blau. Eine coole, stilvolle Kombination, mit der Sie garantiert viele Blicke auf sich ziehen. Dazu besitzt sie einen markanten, geraden Steg, der Ihrem Gesicht zusätzlich Ausdruck verleiht und durchdachte, geriffelte Akzente. Damit passt sie optimal zu jedem Business-Outfit, ist aber auch eine tolle Ergänzung zu Ihrem Freizeitoutfit. Ein echter Allrounder für Herbst, Winter und jede andere Jahreszeit!

Brille des Monats

Jetzt Termin vereinbaren!

Noch mehr Service

Große Fassungsauswahl

Große Marken, tolle Designer und echte Handwerkskunst: Bei uns gibt es die ganze Vielfalt.

Brillengläser

Markengläser von Rodenstock oder Gläser unserer Hausmarke – wir beraten Sie immer transparent.

Kompetente Fachberatung

Von der Fassungsauswahl über die Sehanalyse bis hin zu Kontaktlinsen: Wir kennen uns aus.

3D-Sehtest

So geht Sehtest heute: Beim 3D-Sehtest vermessen wir beide Augen gleichzeitig, also bei natürlichem Sehverhalten.

Komfort-Augenanalyse

Mit neuester Technik schauen wir für Sie gerne genauer hin. Für maßgeschneiderten Sehkomfort made by Optik Kempe.

Hauseigene Meisterwerkstatt

Schleifen, schrauben, polieren... Den Feinschliff an Ihrer neuen Brille machen wir natürlich persönlich.

Brillen-Flat

Flexibel bleiben und immer die tollste Brillenmode genießen: Mit unserem Brillen-Abo ist das möglich.

Hausbesuche

Sie können nicht zu uns kommen? Dann kommen wir einfach zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Top